Liebe Schnäppchenjäger und Freunde exotischer Möbelstücke – aufgrund mehrfacher Rückfragen haben wir uns für Euch auf die Suche nach den Top Kommoden aus Mangoholz gemacht und präsentieren Euch unsere Top 10. Bis vor einigen Jahren war der Mangobaum insbesondere dank seiner süßen Früchte bekannt, doch inzwischen erfreuen sich auch aus dem Stamm des Baumes gefertigte Möbelstücke zunehmender Beliebtheit. Kommoden aus Mangoholz sind nicht nur ein echter Hingucker in Eurem Wohnbereich, sondern zudem auch äußerst robust. Der meist helle und rustikale Farbton des Mangoholz passt sich hervorragend an diverse Einrichtungsstile an und gibt Euch entsprechend viel Gestaltungsspielraum beim Einrichten. Vereinzelt finden sich auch Mangoholz Kommoden in einem wesentlich dunkleren Farbton – auch diese Farbvariante ist sehr gut mit anderen Möbelstücken kombinierbar. Selbstverständlich haben wir auch besonderen Wert auf die FSC Zertifizierung aller Produkte gelegt – Ihr könnt Euch also sicher sein, dass diese Mangoholz Kommoden aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Und nun viel Spaß beim Stöbern in unseren Top 10 Mangoholz Kommoden!
Mangoholz Kommoden | Produkteigenschaften |
---|---|
Kasper Sideboard TALU
|
|
Sideboard GOA II
|
|
Highboard KEYPORT II |
|
Weinschrank HUNTER |
|
Sideboard BAKER STREET I |
|
Kasper Sideboard BAHA
|
|
Sideboard VALAIRE |
|
Sideboard SANTORINI |
|
Lowboard BABALOU |
|
Kasper Sideboard TALU
|
|
Mangoholz Kommoden aus Asien in Euer Wohnzimmer
Der Mangobaum wächst vor allem in asiatischen Ländern, hauptsächlich in Indien, China und Thailand. Das Holz für die inzwischen so beliebten Möbelstücke ist dabei quasi ein Nebenprodukt der eigentlichen Produktion für die Frucht. Mangobäume wachsen und liefern ca. 12-15 Jahre Ernte, bevor sie gefällt werden müssen und ein neuer Baum heranwächst – anschließend wird das zersägte und getrocknete Holz für die Herstellung von Massivmöbeln, wie beispielsweise Kommoden und Sideboards verwendet. Auch Esstische sind äußerst beliebte Möbelstücke aus Mangoholz. Qualitativ hochwertig ist gut getrocknetes Mangoholz ebenfalls – so erreicht es in etwa die Dichte des hierzulande noch beliebteren Teakholz. Da es sich zudem sehr leicht verarbeiten lässt, weisen viele Kommoden aus Mangoholz besondere Verfeinerungen auf – beispielsweise im Goa Look.